Ich fotografiere jetzt ja sehr konstant schon seit über 45 Jahren. Das ist eine lange Zeit, in der sich natürlich allerlei verändert hat. Wenn ich zurück denke, stelle ich aber fest: für mich ist doch viel geblieben. Dazu einige Gedanken in diesem Beitrag. Ein paar Gedanken zum Thema Fotografie weiterlesen
Fotografie in einer Tropfsteinhöhle
Es war schon lange geplant, aber bekanntlich will halt gut Ding manchmal Weile haben: Am vergangenen Samstag hat endlich mein Fototermin in einer Tropfsteinhöhle stattgefunden. – Und es war einfach nur gut! Fotografie in einer Tropfsteinhöhle weiterlesen
Irgendeiner ist da plemplem
An meinem Düdo-Wohnmobil ist der Auspuff runtergekracht, zum Glück nur in der Halle und nicht unterwegs auf der Straße. Irgendeiner ist da plemplem weiterlesen
Von Bormio übern Gavia-Pass
Von Bormio aus bieten sich mehrere Strecken an. Die wie ich finde lohnendste ist der Weg über den Gavia-Pass (2618 m ü.d.M.). Von Bormio übern Gavia-Pass weiterlesen
Endlich wieder mal unterwegs
Es war ja auch höchste Zeit, dass ich nicht immer nur daheim klebe! Weil ich mich dran gemacht habe meinen Oldie-Fuhrpark besser zu aktivieren, ist nach 6 Jahren Standzeit(!) der Ro 80 jetzt fahrbereit gemacht worden. Endlich wieder mal unterwegs weiterlesen
Arabella
Ja, ich bin der Verlockung erlegen und habe mir wieder einen weiteren Oldtimer gekauft – obwohl ich doch eigentlich die Sammlung verkleinern wollte. Na gut, immerhin hab ich ja den W 109 (300 SEL 6.3) verkauft. Arabella weiterlesen
Eine Replika-Kirche?
Das Wetter war erst mal recht durchwachsen und nur ganz sachte etwas Frühlingshaftes andeutend. Trotzdem habe ich es genossen mal wieder ein paar Tage im Elsaß zu sein. In Obernai habe ich eine sehenswerte Kirche besucht und mit dem XF 2,8/14 mm fotografiert. Eine Replika-Kirche? weiterlesen
Und es wurde Licht – warum auch nicht?
Seit heute ist die völlig sinnfreie Sparaktion (nachts keinerlei Straßenbeleuchtung mehr) endlich wieder beendet. Ich kann über diese Aktion nach wie vor nur den Kopf schütteln. Und es wurde Licht – warum auch nicht? weiterlesen
Vorsätze?
Ein neues Jahr hat angefangen. Ein weit verbreiteter Brauch ist es zum Jahreswechsel eine Handvoll schöner Vorsätze zu fassen – von denen die meisten schon nach wenigen Tagen still und heimlich wieder fallen gelassen werden. Vorsätze? weiterlesen
Ponton fahren und Ponton-Day
Vor gut drei Wochen hab ich den schwarzen Ponton (180 D Bj. 1961) noch mal aktiviert bevor früher oder später das Wetter eventuell doch paar Tage einen auf Winter macht und Salz die Straßen „oldtimerfeindlich“ werden lässt. Ponton fahren und Ponton-Day weiterlesen
Gewaltiger Dachschaden
Heute Nacht musste ich feststellen, dass ein gewaltiger Dachschaden seine Spuren hinterlassen hat, Wie wo und was, das will ich gleich hier berichten. Gewaltiger Dachschaden weiterlesen
Scheiße war’s, der Mond schien helle…
Wie so oft ist mal wieder was gaaaanz anders gekommen als geplant. Eigentlich ist ja September die Jahreszeit, in der ich genussvoll mit meinem Düdo-Bus verreise, wenn der allgemeine Urlaubstrubel vorbei ist. Dann hat mich (Fußgänger) aber vor zweieinhalb Wochen ein unaufmerksamer Radfahrer auf dem Heimweg frontal umgewalzt!
300 SEL 6.3
Ich bin dabei meinen Oldie-Bestand etwas zu reduzieren. Warum? Weil es einfach keinen Sinn macht deutlich mehr Fahrzeuge zu horten als man halbwegs auch wirklich benutzen kann. Aktuell steht der schöne 300 SEL 6.3 zm Verkauf an. 300 SEL 6.3 weiterlesen
2000 km
Nach ziemlich genau 2000 km sind wir nach 10 Tagen genussvoller Alpenfahrt wieder in Rottenburg angekommen bei durchweg gutem Wetter und nur am Wochenende starkem Verkehr. 2000 km weiterlesen
Alpenfahrt mit dem Oldie
Ich bin mit meinem dunkelroten 220 S von 1965 in den Dolomiten unterwegs bei herrlichem Wetter und noch sehr überschaubarem Tourismusrummel. Alpenfahrt mit dem Oldie weiterlesen