„Ausgefallenes“ – was das so sein kann…

Ich bin ja noch eifrig am Fotografieren für mein nächstes Buch, das „Magisches Licht“ heißen wird. Weil dabei auch die Modelfotografie ein größeres Thema sein wird und ich nicht haufenweise Bilder vom immer gleichen Model haben möchte, suche ich momentan verstärkt nach interessierten Fotomodellen. Dabei ist mir Anfang der Woche wieder mal was Ausgefallenes widerfahren. „Ausgefallenes“ – was das so sein kann… weiterlesen

Loben oder besser wissen?

Ich zeige meine Bilder nicht nur auf meiner Homepage, sondern auch in verschiedenen Foren – so, wie ich halt grad Lust hab. Immer wieder staune ich dabei über das, was sich bei den Kommentaren zwischen den Zeilen heraus lesen lässt. Loben oder besser wissen? weiterlesen

Welcher Typ Fotograf? (4)

Der verhinderte Einkäufer

Vergangene Woche war ich mit einem Bekannten unterwegs, der mich schon länger damit „belagert“ hatte, mit ihm Fotosachen einkaufen zu gehen, weil er gerne einen Ratgeber dabei haben wollte. Weil ich selber auch was gebraucht hab und er gerade ein paar Tage Urlaub hatte, zogen wir jetzt also gemeinsam los.

Unterwegs im Auto kommt das Gespräch natürlich auf den Einkauf und ich frage ihn, was er denn genau kaufen will. Große Überraschung: Das weiß er noch nicht genau. Er hätte aber 800 Euro flüssig, und dafür soll jetzt endlich „was Gescheites“ her, bevor das Geld anderweitig ausgegeben ist! Welcher Typ Fotograf? (4) weiterlesen

Welcher Typ Fotograf? (3)

Der Unersättliche

Eine Sorte Fotografen quält seine Umwelt schon seit langer Zeit; ich vermute, seit es Amateurfotografie gibt. Besonders gefürchtet war er schon immer durch seine viele Stunden langen Dia-Abende.

Er sitzt dem schlimmen Trugschluß auf, daß ein Foto in seiner Qualität und Interessantheit schon dadurch magisch wächst, daß es möglichst groß gezeigt wird – früher auf eine große Leinwand als Dia projiziert, heute dasselbe per Beamer. Welcher Typ Fotograf? (3) weiterlesen